Oldtimerrallyes für Einsteiger
Der MSC Rothenuffeln e.V. veranstaltete am 17.03.2023, pünktlich zum Start in die Saison, in Zusammenarbeit mit dem Herforder Motorsportclub ein Seminar zum Thema Oldtimerrallyes. Zielgruppe wahren Fahrer und Beifahrer die bisher noch keine oder nur wenig Erfahrung sammeln konnten. Mit 35 Anmeldungen war die Nachfrage deutlich höher als erwartet. In etwa 3 Stunden wurde den Teilnehmern ein Grundwissen zm Thema Oldtimerfahrten vermittelt.
Weitere Seminare sind derzeit nicht geplant, aber auch nicht ausgeschlossen.
MSC Rothenuffeln e.V. spendet 500,-€
Im Rahmen der 8. ADAC Rothenuffler Wiehenfahrt versprach der MSC Rothenuffeln e.V. eine Spende an den NABU Minden-Lübbecke zu leisten. Dieses Versprechen wurde jetzt eingelößt. Michael Baurichter und Karl-Heinz Rudolph übergeben vor der Kulisse des ``Moorhus`` persönlich einen XXL Spendenscheck an den NABU.
8. ADAC Rothenuffler Wiehenfahrt
Am 24. September 2022 startete die 8. ADAC Rotheuffler Wiehenfahrt. 70 Teams nahmen die ca. 140 km lange Strecke unter die Räder. Trotz Regenwetter gelang ein runder Saisonabschluss. Die Ergebnisse, sowie Fotos der Veranstaltung sind ab sofort verfügbar.
Mit der Nachtori durch den Mühlenkreis
Der MSC Rothenuffeln e.V. startete die 2. ADAC Moor Fahrt als Nachtori am 26. März 2022. Die Ergebnisse, Fotos und weitere Infos sind hier verfügbar.
MSC Geisterfahrt startete mit 8 Teams
Die MSC Geisterfahrt musste wurde mehrfach verschoben, im Jahr 2020 musste sie, wegen Corona, komplett abgesagt werden. Am 11. Dezember 2021 konnte nun endlich die clubinterne Nachtorientierungsfahrt statt finden.
Rainer & Birgit Böker hatten sich, mit Unterstützung von Reiner Halstenberg eine sehr anspruchsvolle Aufgabenstellung ausgedacht. Leider sahen nur 6 der 8 gestarteten Teams das Ziel. Sieger mit einem fehlerfreien Aufschrieb waren Mareike Wellpott und Marc Wehrhahn. Familie Fischer konnte sich, entgegen der eigenen Einschätzung, den zweiten Platz sichern. Michael und Malte Buschmann belegten den dritten Platz und freuen sich bereits auf die Ausarbeitung der 2022er Auflage der Geisterfahrt,
(*die Durchführung der Geisterfahrt fand unter Einhaltung der ``2G`` Regeln statt)
Kontaktlose Orientierungsfahrt
Die Kontaktlose Orientierungsfahrt des MSC Rothenuffeln e.V. ist unsere Interpretaion des Möglichen in Zeiten von Corona. Es wurden 3 Etappen auf 3 Wochen verteilt (10. - 28. Juli) REAL gefahren. Pro Etappe hatten die Teilnehmer 4 Tage Zeit.
100% Orientierungsfahrt !
100% Kontaktlos !
Clubmitglieder wieder unterwegs
In Zeiten der Corona-Pandemie ist das Clubleben stark eingeschränkt. 4 Monate ohne Clubabende und auch ohne Veranstaltungen. Naja, fast keine Veranstaltungen. Da Oldtimerfahrten und Orientierungsfahrten noch nicht wieder möglich sind, haben einige Clubmitglieder, teils sehr erfolgreich, an virtuellen Orientierungsfahrten in ganz Deutschland teil genommen.
Außerdem nutzen einige Mitglider das schöne Wetter zum lösen der Aufgeben des eigens, in Windeseile organisierten Heimatwettbewerbes des MSC Rothenuffeln. Auch der Heimatwettbewerb des ADAC OWL ist in diesen Tagen sehr gefragt. Schön das die Pandemie unser Clubleben zwar einschränkt, jedoch nicht verhindert.
Turniersport und Clubsportslalom wird bei den Mitgliedern des MSC Rotheuffeln immer beliebter
Nachdem die ersten Slalom Veranstaltungen in 2019 bei den Rothenufflern eher ignoriert wurden, gingen zur Mitte der Saison doch die ersten Ergebnisse ein. Auch Turniere werden häufiger besucht.
► Bilder und weitere Infos finden sie hier
Früh beginnt in diesem Jahr die Motorsportsaison für 2 Teams des MSC Rothenuffeln. Der Orientierungssport hatte für sie einen besonderen Leckerbissen zu bieten
► Bilder und weitere Infos finden sie hier